Zwischen dem 13. und 17. Jahrhundert war Norddeutschland, insbesondere Hamburg, das europäische Zentrum der Bierherstellung. Schon vor Beginn der industriellen Bierproduktion wurde hier in großem Umfang qualitätvolles Bier gebraut und dank der Hanse erfolgreich nach nah und fern exportiert. Stärker als alle anderen Gewerbezweige bestimmte das Braugewerbe die Entwicklung und die Geschicke der Stadt.
Brauerei Altes Mädchen
Moin und herzlich willkommen im Ratsherrn Braugasthaus Altes Mädchen, dem Ort im Hamburger Schanzenviertel für richtig gutes Bier und köstliche Brauhausküche. Auf den Tisch kommen bei uns regionale Klassiker und moderne norddeutsche Gerichte. Für den ganz großen Genuss empfehlen unsere Biersommeliers und Beerkeeper liebend gern unsere Ratsherrn Biere aus der eigenen Brauerei, die zu Euch und den Speisen Eurer Wahl passen. Mit 30 handwerklich hergestellten Bieren am Hahn und mehr als 50 Flaschenbieren von Bier-Brauereien aus aller Welt ist für jeden etwas dabei – egal ob Hopfenneuling oder Bierliebhaber.
Astra Brauerei
Nach 15 Jahren ist ASTRA auf den Kiez zurückgekehrt. Direkt über der S-Bahn Station Reeperbahn hat die ASTRA Brauerei-Kneipe ein neues Mekka mit Platz für ca. 200 Gäste eröffnet. Hier gibt es Drinks, Food und jede Menge frisches Bier. Selbstverständlich können Gäste hier auch Fußballspielen folgen oder ihr Einkaufsbedürfnis im ASTRA Merchshop befriedigen.
In 10 Braukesseln bieten die Brauer immer neue Sorten Bier an.
Gröninger Brauerei
Die Gröninger Privatbrauerei ist eine der ältesten Brauereien in Hamburg. Seit 1793 wird hier im Herzen Hamburgs nach traditioneller Rezeptur gebraut. Die süße, hopfige Note verleiht unserem Bier seinen ganz besonderen Charakter. Kommen Sie vorbei auf ein frisches Gröninger Pils!
In der Hamburger Altstadt gelegen, einen Steinwurf von der historischen Speicherstadt entfernt, befindet sich das traditionsreiche Brauhaus mit dem Braukeller.
KTM Motohall
In der KTM Motohall erlebst du Innovation und Technologie, die Geschichte von Europas größtem Motorrad-Hersteller, sowie die Motorräder und Abenteuer unserer Motorsporthelden hautnah.
Ferdinand Porsche Erlebniswelt
Der fahr(T)raum in Mattsee ist alles andere als ein Oldtimermuseum , in dem Sie eine Sammlung an historischen Fahrzeugen und Flugzeugen erwartet.
Es ist eine Hommage an Ferdinand Porsche mit außergewöhnlichen Exponaten der Mobilität für Groß und Klein.
Die Erlebniswelten fahr(T)raum geben einen spannenden Einblick in die Anfänge des Automobilbaus ab 1899 und historischer Flugzeuge.
Stiegl Brauerei
Die ersten kommerziellen Braustätten Salzburgs entstanden Ende des 14. Jahrhunderts. Die Stiegl-Brauerei geht auf das Jahr 1492 zurück und gilt heute als Österreichs größte Privatbrauerei.
Wer Mallorca abseits des Trubels entdecken will, ist in der Nebensaison im April und Mai gut aufgehoben.
Der Frühling auf Mallorca ist die beste Zeit, um die Natur und Tierwelt zu erkunden. Zugvögel kehren zurück, Blumen blühen, Bienen summen und die Kornfelder füllen sich. Es ist eine wunderbare Zeit um die Insel zu entdecken, denn zehn Stunden Tageslicht bieten ausreichend Zeit für ganztägige Abenteuer.
Albanien – der Geheimtipp auf der Balkanhalbinsel! Entdecken Sie unberührte Strände, kulturelle Schätze und historische Orte in einem noch unentdeckten Paradies ...
Das Klima in Sizilien im November ist mild und angenehm, mit Tageshöchsttemperaturen um 18-20 °C. Es ist die Nebensaison mit weniger Touristen. Die Wassertemperatur liegt noch bei angenehmen 19 - 20°C, was für ein kurzes Bad im Meer ausreicht.